
Fachtagung „Niederspannungsschaltanlagen mit aktiven und passivem Störlichtbogenschutz“
– Wie schützt man Betreiber von Energieanlagen vor immensen Schäden an Personen, Anlagen und Gebäuden durch die Auswirkungen von Störlichtbögen ?
– Wie erreicht man eine bestmögliche Anlagenverfügbarkeit ?
– Was ist Stand der Technik im Bezug auf Niederspannungsschaltanlagen ?
Um diese Fragen mit einem entsprechenden Fachpublikum zu erläutern und zu besprechen, veranstaltete die Sonn Elektrotechnik eine „Fachtagung zur Auslegung innovativer Niederspannungsschaltanlagen mit aktivem und passivem Störlichtbogenschutz nach DIN EN 61439-2 Beiblatt 1 „
Und präsentierte den Fachplanern, Anlagenverantwortlichen sowie den VEFK´s von Elektroanlagen das
Sonn System „Rhino“
tierisch STARK
……. bei Störlichtbogen entspannt!
Agenda :
- Beginn 9.00 Uhr
- Vorstellung Sonn Niederspannungsschaltanlagen System VAMOCON
- Aktiver und passiver Störlichtbogenschutz nach DIN EN 61439-2 Beiblatt 1
- DEHNshort Störlichtbogenschutzsystem in SONN Niederspannungsschaltanlagen
- ca.12.00 Uhr – Mittagspause –
- ca.13.00 Uhr
- Projektierung / Planung DEHNshort Störlichtbogenschutzsystem
- Diskussionsrunde
- Werksbesichtung
- Ende ca.15.00
Aufgrund der Komplexität der Themen werden diese Seminare nur für max.12 Teilnehmer angeboten.
Unsere erste Veranstaltung war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht.
Wir werden diese Tagungen an weiteren Terminen anbieten.
Anmeldungen und Fragen unter “ jessica.roth@sonn-elektrotechnik.de“ oder 06842/92400