Schulungsangebot : Schaltberechtigung an elektrotechnischen Anlagen von 1 kV bis 36 kV mit Schalttraining
Wann: 8.11.2016 und 09.11.2016
Veranstalter : Weka Akademie
Veranstaltungsort: Sonn Elektrotechnik GmbH ,66440 Blieskastel
Erwerb der Fachkunde gemäß DGUV Vorschrift 3 sowie nach DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0101-1 und DIN VDE 0101-2
Bei Schalthandlungen und Arbeiten an oder in der Nähe von Hoch- und Mittelspannungsanlagen sind Monteure oder Elektrofachkräfte großen Gefahren ausgesetzt. Im schlimmsten Fall sind schwere Unfälle die Folge. Um dies zu verhindern, sind Unternehmer sowie die verantwortlichen Mitarbeiter verpflichtet, Mitarbeiter zu befähigen und als Elektrofachkräfte zu qualifizieren.
Da zahlreiche Vorschriften und Vorsichtsmaßnahmen berücksichtigt werden müssen, ist eine Befähigung zur Schaltberechtigung für die ausführende Elektrofachkraft erforderlich.
In diesem Seminar erwerben Sie die notwendige Fachkunde zur Befähigung und Qualifikation, als schaltberechtigte Person Schalthandlungen und Arbeiten an elektrischen Anlagen, deren Spannungshöhe nach der Norm DIN VDE 0100 1.000 V überschreitet, in Zukunft sicher, norm- und fachgerecht auszuführen.
Neben den gesetzlichen Grundlagen und relevanten DIN-VDE-Bestimmungen sowie den aktuellen Änderungen hinsichtlich des Themas „Schaltberechtigung“, erörtert der Referent ausführlich und praxisnah die sogenannte „Schaltberechtigung“ an Anlagen von 1 kV bis 36 kV (Mittelspannung) und weist auf deren besondere Gefahren hin.
Das Highlight dieser Veranstaltung ist der Praxisteil: Sie trainieren die Durchführung von Schalthandlungen (unter Spannung) an einer Mittelspannungs-Schaltstation mit 20 kV in der Betriebsstätte der Firma Sonn Elektrotechnik GmbH. Sie wenden u.a. die „Fünf Sicherheitsregeln“ an, führen Schalthandlungen durch, führen Schaltgespräche und bearbeiten einen Schaltauftrag unter Realbedingungen. Das erlernte Wissen wird so durch praktische Vorführungen vertieft.
Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen Prüfung in Theorie und Praxis.