SONN Prüf- und Messtechnik geprüfte Sicherheit durch Erfahrung und Kompetenz
SONN bietet „ein Höchstmaß an Sicherheit“
Sicherheit bedeutet für uns, unseren Kunden zu helfen und die Bestimmungen der Betriebssicherheitsverordnung einzuhalten. Wie in der DGVU Vorschrift 1 (BGVA1) „Grundsätzen der Prävention“ beschrieben, sind alle Arbeitgeber dazu verpflichtet, sichere Arbeitsbedingungen für Ihre Beschäftigten zu schaffen. Dies gilt für Industrie- und Dienstleistungsbetrieben, öffentliche oder medizinische Einrichtungen. Wir führen alle geforderten Prüfungen fachgerecht und mit kalibrierten Messgeräten durch. Unsere Messgeräte unterliegen einem Iso- zertifizierten Überwachungs- und Kalibrierungs Managementsystem. Um unseren Kunden Rechtssicherheit zu gewährleisten, werden unsere Dokumente mit Softwarelösungen nur von namhaften Herstellern „Gossen Metrawatt“ und ,,Mebedo Elektromanager“ erstellt. Nur durch diese Überwachung können die Messergebnisse helfen, notwendige Instandhaltungsmaßnahmen rechtzeitig zu erkennen und um Schäden an Personen und Anlagen vorzubeugen. Das bedeutet für SONN Prävention.
Nutzen Sie die mehr als 90 jährige fachliche Kompetenz von SONN. Kommen Sie mit uns auf die sichere Seite. Wir führen für Sie alle Prüfungen durch, die nach DGUV Vorschrift 3 (ehem.BGV A3), BetrSichV, TRBS und den DIN VDE Vorschriften regelmäßig durchgeführt werden müssen durch. Damit helfen wir unseren Kunden die Betriebssicherheit und den damit verbundenen Versicherungsschutz zu gewährleisten.
SONN Prüfdienstleistung nach DGUV Vorschrift 3 (BGVA 3):
SONN Messdienstleistungen gehen über die DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) hinaus. Wir erstellen thermografische Analysen in elektrischen Anlagen um frühzeitig Störungen zu lokalisieren und somit Folgeschäden zu verhindern oder zu minimieren. Durch unsere thermografischen Gutachten ermitteln wir schnell und sicher vorhandene Defekte (z.B. lose Klemmstellen) und sich dadurch anbahnende Brandgefahren, so dass unsere Kunden die entsprechenden Instandsetzungsmaßnahmen rechtzeitig in Angriff nehmen können um teure Ausfallzeiten zu vermeiden.
SONN Sicherheit geht über thermografische Analysen in Niederspannungsnetzen hinaus. Unsere Netzanalyse – Technikern prüfen die Netzqualität bei unseren Kunden. Durch den kontinuierlichen Anstieg von Leistungselektronik in Geräten und Anlagen in allen Bereichen der Sromkunden steigen auch stetig die Anforderungsparameter der Stromverteilungsnetze. Um flackern , flimmern und Ausfällen an elektrischen Geräten ,Störungen an EDV – Anlagen oder an Industrieanlagen vorzubeugen, vertrauen Sie auf unsere moderne Messtechnik. Wir erkennen und beseitigen Unregelmäßigkeiten und Beeinträchtigungen in Ihren Stromnetzen. Wir messen und analysieren mit Fluke 345, Metrel Mi 2292 (DIN EN 50160, DIN VDE 0160, DIN En 61000) Spannung, Strom, Leistungen P, Q, S, sowie Oberschwingungen, Flicker und Frequenz Um unseren Kunden eine sichere und leistungsstarke Netzwerksverkabelung gewährleisten zu können, wurde von Sonn bei Veröffentlichung der Kabelstandards TIA-568A und IS 1801 im Jahre 1995 bereits Kabel und Glasfasernetze erstellt, gemessen und dokumentiert. Auf der Grundlage der sich verändernden Kabelstandards bei strukturierten Verkabelungssystemen von Cat 5 zu Cat5e der Cat 6 – Installationen hat sich auch das Prüf- und Messwesen von Sonn zum Netzwerksverkabelungs- und Fehleranalyse Partner für seine Kunden zertifizieren lassen. Mithilfe von Fluke ProjX-Management-Systems können von Sonn Aufgaben beim ersten Anlauf richtig erledigt werden und Fortschritte von der Errichtung bis zur Systemakzeptanz verfolgt werden. Sonn safety check bei Glasfasertests sowohl OLTS als auch OTDR und für WI-FI-Analysen und Ethernet-Diagnosen möglich.
SONN Prüfdienstleistung bei Netzwerksverkabelung:
Auch im Bereich > 1000 V, also Mittelspannung, ist Sonn Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir bieten bedarfsgerechte Mess- und Prüftätigkeiten für Mittelspannungsanlagen wie Trafostationen, MS-Schaltanlagen, Transfomatoren und Erdkabelnetze. Wir haben uns für Prüfgeräte der Fa.Baur entschieden, mit diesen Diagnosegeräten können wir den Kabelzustand bewerten und eine optimierte und vorausschauende Instandhaltungsplanung ermöglichen. Dadurch werden Ausfälle minimiert. Mit der Baur trusinus digital Technology zur Erzeugung von VLF (Very Low Frequency,0,1Hz) Hochspannung können wir die schonendste normgerechte Prüfung und Diagnose von modernen Mittelspannungskabel durchführen.
Sonn Dienstleitungen rund ums Kabel
Um unseren Kunden bei der Erhöhung Ihrer Versorgungs-Sicherheit zu helfen und Ausfallzeiten zu minimieren, haben wir uns entschieden den Bereich unserer Prüf- und Messdienstleistungen weiter auszubauen. Unser neuer Kabelmesswagen verfügt über eine komplette Ausrüstung zum Aufspüren, Prüfen, Messen und Diagnose von Kabelfehlern sowie Einrichtungen zur Diagnose von Kabelsystemen vor der Inbetriebnahme oder Wieder-Inbetriebsetzung bei Neuanlagen, Anlagenänderungen oder nach Reparaturen. Diese Investition ist ein wichtiger Bestandteil der Qualitäts-Kontrolle vor Inbetriebnahme und sichert einen störungs-freien Netzbetrieb. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Fehlersuche und Fehlerbehebung oder Diagnose ihrer Kabel in den Bereichen:
Die Ergebnisse der durchgeführten Prüfungen werden als Dokumentation unserem Kunden übergeben, und die Kabelstrecke kann bedenkenlos in Betrieb gesetzt werden.
Einsatzbereiche:
Für eine optimale und sichere Qualität, werden bei Sonn alle Anlagen und Sonderanlagen im Prüflabor auf Herz und Nieren getestet und geprüft. Wir haben alle Bereiche des Sonn Safety Check in unser Prüflabor einfließen lassen. Wir können Sonderanlagen mit einer Länge von bis zu 20 m und einem Gewicht von 40 t. unter realen Bedingungen vor Auslieferung an unsere Kunden prüfen. Wir bieten hundertprozentige Sicherheit